Bericht aus der HNA vom 14.04.2020
Da waren viele Osterhasen schon früh unterwegs
Dafür hatte der Heimat- und Kulturverein Obergrenzebach schon an den Tagen vor Ostern gesorgt.
Bernd Richhardt und Matthias Schmitt haben viele Ostertüten und Osterbriefe vorbereitet, die am 1. Ostertag in der Frühe an alle Haushalte im Dorf verteilt werden sollten.
Die Hasentüten wurden in der Osterwerkstatt am Samstag mit je 2 Ostereiern, einem Gläschen Marmelade, einer Portionspackung Haselnußnougatcrem und einem Osterbrief von Christa und Lothar Steinbrecher gefüllt.
Am 1. Ostertag war es soweit. Noch im dunkeln verteilten sich 6 Osterhasen ( Ruth Quehl, Astrid Riebeling, Ullrike Eisenhut, Rosel Schlitt, Hartmut Ziegler und Lothar Steinbrecher) in dem noch verschlafenen Dorf.
Die Hasen haben an jede Haustür für jeden Haushalt eine Tüte in Windeseile abgestellt, so dass die Kinder und Erwachsene die Osterhasen nicht entdecken konnten.
Nachdem die ersten Sonnenstrahlen über den Knüll kamen und die ersten Haustüren wurden geöffnet, war für jung und alt die Überraschung groß.
Der Osterhase war da !
Schon am Sonntagvormittag erhielt das Hasenteam persönlich, per Mail, oder Telefon die ersten Reaktionen.
Alle Hasen und Häschen freuen sich mit einem herzlichen Dankeschön für die lieben Worte.
Für uns war es eine große Freude, dass der Kulturverein dazu beigetragen konnte, den Zusammenhalt und das Miteinander in dieser schweren Zeit in der Dorfgemeinschaft etwas zu festigen.
So der 1. Vorsitzende Lothar Steinbrecher
Bilder zur Verfügung gestellt von www.schwalmfoto.de
Bericht aus der HNA vom 17.05.2018